Perfect for a good german breadHabe mir zwei von diesen Brotformen gekauft um die etwas lockeren Brotteige in der Form zu halten, weil mir doch manche Brote trotz einem Gärkörbchen, danach beim Backen auf dem Blech etwas zerlaufen sind. ?. Gleich mit einem Weißbrotrezept aus einem Kilo Mehl ausprobiert und sind sehr große Weißbrotwecken geworden. Habe die Formen vor dem Backen mit einem Backtrennspray eingesprüht und die fertigen Brote sind ganz leicht aus der Form gerutscht. Formen nur etwas fettig von dem Trennspray, aber sonst keine Teigreste zu sehen. ?Sehr zufriedenstellend mein Erstversuch. ?. Wie es mit der Beständigkeit dieser Formen sein wird, wird sich weisen.Februar 2019 ??Habe beide Formen rund einmal die Woche für Weißbrot im Einsatz:1 kg Mehl1 Würfel frische Hefe oder 2 Pck. Trockenhhefe1/2 Esslöffel Salz1 EL Zucker1 EL Backmalz hell200 ml lauwarme Milch300 g Creme Fraiche4 Eier10 Minuten in Knetmaschine kneten, 2 bis 3 Std. zugedeckt im Backofen mit Licht gehen lassen, Teig auf Backmatte falten und in 2 gleichschwere Teile teilen, in mit Trennspray eingesprühte Formen legen, formen und nochmals 1 Stunde im Backofen mit heißen Wasserdampf gehen lassen. Brot einschneiden, mit Wasser besprühen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft rund 35 Minuten backen.Löst sich gleich aus der Form, resche Kruste und innen luftig. ?Brot ist mehrere Tage haltbar und eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Absolut kein Vergleich mit fertig gekauftem Brot aus dem Supermarkt, wer erfolgreich selbst bäckt möchte nichts mehr kaufen.Diese Backform ist meine zweite Kaiser-Brotbackform. Die erste musste ich leider entsorgen, weil ich sie entgegen der Anweisungen mehrfach in der Spülmaschine gereinigt hatte. Dadurch ließ die Antihafteigenschaft nach. Das Brot löste sich trotz einfetten nicht mehr.Da ich aber prinzipiell sehr von dieser Form angetan bin, habe ich die alte entsorgt, mir eine neue gegönnt und reinige diese jetzt nur noch per Hand.Die Form ist geeignet für 400-600 g Mehl. Das Brot bekommt auch an den Seiten, die sich in der Form befinden eine leicht knusprige Kruste, vor allem, wenn man die Form vor dem Backen noch leicht einfettet.MEIN FAZIT:Schöne Form, Brot löst sich wie von alleine und bekommt rundherum eine schöne Kruste. Auf keinen Fall in die Spülmaschine geben! Perfekt wäre die Form, wenn man sie auch spülmaschinengeeignet wäre.